Incident Response – schnelle Hilfe im Ernstfall
Unsere SANS GCIH‑zertifizierten Incident‑Responder stabilisieren Ihre Umgebung, klären Ursachen auf und stellen den Geschäftsbetrieb zügig wieder her – transparent und pragmatisch.
Unsere SANS GCIH‑zertifizierten Incident‑Responder stabilisieren Ihre Umgebung, klären Ursachen auf und stellen den Geschäftsbetrieb zügig wieder her – transparent und pragmatisch.
Ransomware & Verschlüsselung, E‑Mail‑Kompromittierung (M365/Exchange), Privilegien‑Missbrauch, Datendiebstahl, Web‑/API‑Exploits, lateral Movement in Windows/Linux/AD, Cloud‑Incidents (z. B. Azure, AWS), Phishing‑Kampagnen, DDoS‑Begleiterscheinungen.
Triage, Priorisierung der Assets, Aktivierung der Kommunikationskanäle, erste Schutzmaßnahmen (z. B. Segmentierung, Konto‑Sperren, EDR‑Containment).
Isolieren betroffener Systeme, Blocken von IOCs/IOAs, Sicherstellen der Beweisführung (forensisch belastbar).
Log‑ und Artefaktanalyse (Endpoints, Server, AD, M365/Cloud), TTP‑Bewertung, Root‑Cause‑Analyse, Ermittlung des Angriffspfads.
Entfernung von Persistenz, Passwort‑/Schlüsselrotation, Patch‑/Config‑Maßnahmen, Härtung kritischer Konten und Zugänge.
Saubere Neuaufnahme aus geprüften Backups/Snapshots, Validierung und Smoke‑Tests, schrittweises Re‑Onboarding in die Produktion.
Executive‑Summary, technischer Detailbericht, IOCs/Playbooks, Prioritäten‑Roadmap für nachhaltige Risikoreduktion.
Wir priorisieren Notfälle unmittelbar nach Eingang und starten in der Regel sehr kurzfristig mit Triage und Sofortmaßnahmen – remote oder vor Ort, je nach Lage.
Ja. Wir integrieren uns in bestehende EDR/SIEM/Logs und bringen bei Bedarf eigenes Toolkit mit.
Ja. Sie erhalten eine lückenlose, revisionsfeste Dokumentation inklusive Executive‑Summary und technischer Details.
Gern. Wir liefern klare Lagebilder, unterstützen bei Formulierungen und berücksichtigen regulatorische Anforderungen.
Ja. Neben Incident Response bieten wir Readiness‑Assessments, Härtung, Detection‑Use‑Cases und Tabletop‑Übungen.
Zu unseren regulären Support Zeiten Werktags Montag – Donnerstag von 8:30 Uhr bis 17 Uhr und Freitags von 8:30 Uhr bis 14 Uhr erreichen Sie uns unter +43 1 342566.
Außerhalb dieser Supportzeiten wird wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart jede angefangene Stunde mit 166 Euro exkl. USt. verrechnet.