Hybrid Cloud, die mit Ihrem Business skaliert.
Velartis verbindet die Agilität der Public Cloud mit der Kontrolle Ihrer Rechenzentren – für schnellere Releases, sichere Daten und messbar niedrigere Betriebskosten.
Velartis verbindet die Agilität der Public Cloud mit der Kontrolle Ihrer Rechenzentren – für schnellere Releases, sichere Daten und messbar niedrigere Betriebskosten.
Cloud‑Tempo für Entwicklung & Data/AI, ohne kritische Systeme zu gefährden.
Identity‑First, verschlüsselt, auditierbar – passend zu DSGVO, ISO 27001, BSI C5 u. a. (je nach Branche/Anforderung).
Architektur mit FinOps‑Leitplanken, echte Transparenz und automatisierte Optimierung.
Standortbestimmung, Zielbild und Roadmap: Welche Workloads gehören in die Cloud, was bleibt on‑prem, was wird modernisiert?
Cloud‑ und On‑Prem‑Blueprints inkl. Netzwerk, Identitäten, Policies, Observability, Backup/DR – reproduzierbar per IaC.
Vom Lift‑and‑Shift bis zur Containerisierung & Microservices. Priorisiert nach Business‑Wert und Risiko.
Kubernetes/Container ‑ Plattformen on‑prem und in der Cloud, GitOps, Self‑Service‑Pipelines und golden paths für Teams.
Hybride Datenarchitekturen, sichere Datenwege, MLOps – damit Modelle von PoC zu Produktion kommen.
Standort‑ und Cloud‑Vernetzung (VPN, Direct Connect/ExpressRoute), SD‑WAN, Zero‑Trust‑Zugriff.
Identity‑zentriert, least privilege, Secrets‑Management, Vulnerability‑Management, Compliance‑Kontrollen & Audits.
24/7‑Betrieb optional, SRE‑Praktiken, Kapazitäts‑ und Kostenoptimierung, automatisierte Patching‑ und Update‑Prozesse.
Assessments, Ziele, Business ‑ Case.
Architektur ‑ Blueprint, Sicherheits ‑ und Kostenleitplanken.
Automatisierter Aufbau (IaC), Integration & Tests.
Iteratives Rollout nach Wert/Risiko.
Übernahme in Betrieb, SRE & FinOps, kontinuierliche Optimierung.
Unterstützung führender Plattformen wie Microsoft Azure, AWS, Google Cloud, VMware, Kubernetes, OpenShift sowie gängige DevOps‑, Observability‑ und Security‑Stacks.
Weil Hybrid nicht „halbherzig“ heißt. Wir vereinen Cloud Tempo mit On Prem Souveränität. Mit klaren Guardrails, modernem Plattform Engineering und einem Betrieb, der Ihre Teams entlastet – nicht ausbremst.
Sie kombinieren Agilität und Skalierbarkeit der Cloud mit der Souveränität und Nähe zu Daten/Prozessen on‑prem – sinnvoll für Latenz, Compliance und Kostensteuerung.
Durch offene Standards (z. B. Kubernetes), IaC, GitOps und abstrahierte Plattformdienste gestalten wir Portabilität von Anfang an.
Mit einem klar abgegrenzten Pilot‑Use‑Case und Guardrails. So lernen Teams schnell – ohne das Kerngeschäft zu gefährden.
Ja. Von SRE‑Betrieb über Monitoring bis FinOps bieten wir modulare Managed‑Services.
Identity‑First, Verschlüsselung, Policies, Audits und Mapping auf Ihre regulatorischen Anforderungen.
Transparente Projektpakete plus optionale Betriebs‑ und Optimierungsleistungen. Wir entwickeln gemeinsam einen belastbaren Business‑Case.
Zu unseren regulären Support Zeiten Werktags Montag – Donnerstag von 8:30 Uhr bis 17 Uhr und Freitags von 8:30 Uhr bis 14 Uhr erreichen Sie uns unter +43 1 342566.
Außerhalb dieser Supportzeiten wird wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart jede angefangene Stunde mit 166 Euro exkl. USt. verrechnet.