Endpoint Security, die Angriffe erkennt, bevor sie zum Problem werden

Schützen Sie jede Workstation, jedes Notebook und jedes Mobilgerät – mit Prävention, Erkennung und Reaktion in Echtzeit.

Problemfokus

Endgeräte sind Ihr größter Angriffsvektor

Homeoffice, BYOD und CloudApps erweitern die Angriffsfläche. Phishing, Ransomware und unsichere Konfigurationen nutzen genau diese Lücken. Klassischer Virenschutz reicht nicht mehr – heute braucht es ganzheitliche Endpoint Security mit Sichtbarkeit, Automatisierung und schneller Reaktion.

Stichpunkte:

Lösung – in 4 Bausteinen

Die VELARTIS EndpointSecurity Plattform

Eine zentrale Plattform für Prävention, Erkennung, Reaktion und Compliance – cloudverwaltet, skalierbar und einfach auszurollen.

Kernfunktionen

EDR/XDR

Erkennen Sie laterale Bewegungen, Anomalien und verdächtige Prozesse in Echtzeit. Korrelieren Sie Events über Endpunkte, Identitäten und CloudSignale.

NextGen Antivirus

Schutz vor Ransomware, Exploits und fileless Malware – jenseits klassischer Signaturen.

Schwachstellen & PatchManagement

Segmentierung (VLAN), 802.1X, Gäste‑Netzwerke, Zero‑Trust‑Prinzipien – sicher von Anfang an.

ZeroTrustIntegration

Gerätezustand (Device Posture) für Conditional Access bereitstellen und NonCompliantGeräte automatisch einschränken.

Gerätekontrolle & Verschlüsselung

Richtlinien für USB/Peripherie, zentrale Verwaltung von BitLocker/FileVault, sichere Schlüsselverwaltung.

Mobile Security (iOS/Android)

AppHärtung, Phishing Schutz, Konformitätsprüfungen – auch für BYOD.

CloudKonsole & APIs

Mandantenfähig, rollenbasierte Zugriffe (RBAC), SIEM/SOAR Anbindung, Webhooks & RESTAPI.

Berichte & Compliance

Auditfähige Reports, Richtliniennachweise, Unterstützung für ISO 27001, NIS2, KRITIS Anforderungen & DSGVO.

So funktioniert’s

Assess

IstAnalyse & OnboardingPlan

Rollout

Leichtgewichte Agenten, stille Installation, Pilotgruppe → Stufenrollout

Monitor

24/7 Erkennung, Alarme, Playbooks, automatische Eindämmung

Improve

Monatliche HygieneReports, Tuning der Richtlinien, AwarenessEmpfehlungen

Vorteile für Ihr Team

Pakete

Prävention & BasisEDR

  • NextGen AV, Richtlinien, Grundreports
  • PatchManagement (OS)
  • EMailSupport
Essential

EDR/XDR & Automatisierung

  • Alle EssentialFeatures
  • EDR mit Threat Hunting, Playbooks
  • PatchManagement (OS & Apps)
  • SIEM/SOARIntegrationen
Business

Voll gemanagt (MDR)

  • Alle ProfessionalFeatures
  • 24/7 Monitoring durch
  • Incident Response & Forensik inklusive
  • Individuelle SLA/ComplianceReports
Enterprise

Branchenfit

Sicherheits und ComplianceHinweise

DSGVOunterstützend

Datenhoheit, Löschkonzepte, minimale Telemetrie nach Bedarf

Best Practice Frameworks

Umsetzungshilfen für ISO 27001/NIS2 (z. B. AssetMgmt, SchwachstellenMgmt, Incident Handling)

Transparenz

Datenkategorien & Speicherorte offen dokumentiert

FAQ

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen

Antivirus blockiert primär bekannte Malware. EDR analysiert Verhalten, erkennt unbekannte Angriffe und liefert Telemetrie für schnelle Reaktion.

XDR erweitert EDR um Signale aus EMail, Identitäten, Netzwerk oder CloudWorkloads, um komplexe Angriffe früher zu erkennen.

In der Regel genügen stille Installationen per MDM/Skript. Pilotierung und Stufenverteilung reduzieren Risiken.

Die Lösung stellt den Gerätestatus bereit (Compliant/NonCompliant) und erzwingt Zugriffsentscheidungen nach Kontext.

Ja. Für private Geräte können schlanke, datenschutzfreundliche Richtlinien eingesetzt werden (kein Vollzugriff auf private Inhalte).

Zu unseren regulären Support Zeiten Werktags Montag – Donnerstag von 8:30 Uhr bis 17 Uhr und Freitags von 8:30 Uhr bis 14 Uhr erreichen Sie uns unter +43 1 342566.

Außerhalb dieser Supportzeiten wird wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart jede angefangene Stunde mit 166 Euro exkl. USt. verrechnet.